Folge 1130: THE WHITE TIGER: Von der Unmöglichkeit des Aufstiegs

Folge 1130: THE WHITE TIGER: Von der Unmöglichkeit des Aufstiegs

1 Stunde 5 Minuten
Podcast
Podcaster
Der erste Eindruck direkt nach dem Kino

Beschreibung

vor 2 Jahren

Johanna hatte WHITE TIGER entdeckt und vorgeschlagen – ein Film
über Indien, seine Regeln, seine Realität, die Armut, die
Korruption und die Unmöglichkeit aus dem Vogelkäfig
herauszukommen. Der iranisch-stämmige US-Regisseur Ramin Bahrani
lässt sich von den Schauwerten Indiens nicht ablenken. Er bleibt
an der Seite des besonders begabten Jungen Balram, der zu einem
Leben als Arbeiter in einem Teehaus verdammt ist. Aber er
versteht die Zusammenhänge, sieht wie die Rechtlosigkeit die
Menschen in ihrer Armut gefangen hält, wie ein Huhn in einem
Käfig. Aber Balram will ausbrechen und aufsteigen und genau das
schafft er auch. Der Preis dafür ist hoch und er verliert mehr
als nur seine Illusionen. Johanna und Thomas sind begeistert von
diesem spannenden, schwarzhumorigen und klugen Film, der einen
guten Einstieg in die Auseinandersetzung mit Indien
ermöglicht.



Shownotes



00:00:12 Begrüßung
00:01:02 Über was für einen Film reden wir denn? Eine Geschichte
aus Indien
00:11:36 Der Conan-der-Barbar-Effekt
00:12:58 Die Zukunft gehört dem gelben und braunen Mann.
00:15:12 Die Unmöglichkeit des Aufstiegs in Indien
00:17:32 Der Elefant im Raum: Es gibt keinen Rechtsstaat.
00:22:23 Der Erste Fahrer sein
00:26:59 Balram durchaut das System
00:27:54 Spoileralarm vor dem Turning Point: Die Illusion der
Freundschaft
00:37:27 Der weiße Tiger begeht einen Mord
00:41:47 Diskussion: Der Unterschied zwischen Diener und
Mitarbeiter
00:48:07 Der weiße Tiger lässt seine Familie hinter sich
00:50:55 Am Ende fällt die Vierte Wand
00:59:11 Know your place: Das System der Armut

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: