Schlafstörungen: Welche Hilfsmittel sind wirklich sinnvoll?

Schlafstörungen: Welche Hilfsmittel sind wirklich sinnvoll?

Reingehört beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg - #49
28 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Greta Schuler:
„Schlafstörungen: Welche Hilfsmittel sind wirklich sinnvoll?“.
Immer mehr Menschen leiden an Formen der krankhaften Schlafstörung,
auch Insomnie genannt. Gemeinsam mit VdK-Patientenberaterin Greta
Schuler klären in dieser Podcastfolge unter anderem, welche Formen
der Schlafstörungen es gibt, wie man diese selbst erkennen kann und
welche Hilfsmittel auf dem Markt wirklich zu einer erholsamen Nacht
verhelfen können. Sie haben eine Frage zum Thema „Schlafstörungen:
Welche Hilfsmittel sind wirklich sinnvoll?“ oder möchten uns
Feedback oder Anmerkungen zur Folge per E-Mail geben? Dann
schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: feedback@vdk.de. Wir freuen
uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Sie wollen mehr über den
Sozialverband VdK Baden-Württemberg erfahren? Dann besuchen Sie uns
auf unserer Website https://www.vdk.de/bawue/ Mehr Informationen
über das Angebot der VdK-Wohnberatung und die Kontaktdaten finden
Sie hier: https://www.vdk.de/permalink/76731 Weitere Informationen
zur unabhängigen, kostenlosen VdK-Patienten- und Wohnberatung:
https://www.vdk.de/permalink/71609 Sie haben individuelle Fragen
zum Thema Sozialrecht, dann wenden Sie sich telefonisch an die
Ihnen nahgelegenen VdK-Beratungsstelle. Diese finden Sie unter
Eingabe Ihrer Postleitzahl auf folgender Seite:
https://www.vdk.de/permalink/66048 Außerdem finden Sie uns auch auf
Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: