#15 Vom Glück des Wanderns

#15 Vom Glück des Wanderns

Philosophie als Wegbegleiter
29 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Wer wandert, tritt aus dem Alltag heraus, hält inne, erlebt die
Natur hautnah, stärkt Seele und Körper und fördert damit seine
physische und psychische Gesundheit. Der Philosoph Albert Kitzler
erklärt in der aktuellen „Der Pudel und der Kern“-Episode diese
positiven Effekte und warum er Wandern als ein Spiegelbild des
Lebens versteht. In der Diskussion mit dem Moderator Jan Liepold
geht es ums Aufbrechen und Loslassen, um Besinnung und
Zu-sich-Kommen, um An- und Abstiege, um Durststrecken und das
erhebende Gefühl, ein Etappenziel zu erreichen. Denn schon der
Daoist Zhuangzi nannte dieses Naturerlebnis vor ca. 2.300 Jahren
„Wanderschaft, bei der man die Wahrheit pflückt.“

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

kberghahn
Barsinghausen
phimago
Tübingen
IronTiger
München
15
15
:
: