Beschreibung

vor 7 Monaten
Der Hochmut gilt als eine der schwersten Belastungen im
menschlichen Miteinander und gewichtiges Hindernis auf dem Weg zum
gelingenden Leben. Die antike Philosophie und die moderne
Psychologie sind sich einig, dass der Größenwahnsinnige gefährlich
und selten glücklich lebt. Überall lauert die Selbstüberschätzung,
überzogenen Ziele und Wünsche lassen ihn Gefahren übersehen,
körperliche und seelische Warnsignale missachten und die Grenze der
physischen, wie mentalen Kräfte überschreiten. Übermäßiger Stolz,
Selbstüberschätzung oder übertriebene Arroganz sind häufig die
negativen Begleiterscheinungen auf dem egozentrierten Weg nach
oben. Die zwingende Folge solcher Hybris ist dann der
sprichwörtliche Fall. Aber können wir unsere Ambitionen ausleben
und trotzdem bescheiden bleiben? Wie sollten uns Freunde und
wohlmeinende Berater am Abheben hindern und welche Gegenmittel
kannte die Antike, um erfolgreiche Feldherren oder Politiker vor
Hybris zu bewahren? Diese Fragen besprechen Albert und Jan im neuen
Pudelkern-Pod.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

kberghahn
Barsinghausen
phimago
Tübingen
IronTiger
München
15
15
:
: