Sprache und Sein – Kübra Gümüsay

Sprache und Sein – Kübra Gümüsay

Rassismus, Sexismus, Diskriminierung, Islamophobie, Homophobie und Antisemitismus sind dringende gesellschaftliche Probleme. Doch wenn es darum geht, Lösungen dagegen zu finden, bleibt es im besten Fall bei Appellen, doch nicht mehr rassistisch, homophob
1 Stunde 32 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Rassismus, Sexismus, Diskriminierung, Islamophobie, Homophobie und
Antisemitismus sind dringende gesellschaftliche Probleme. Doch wenn
es darum geht, Lösungen dagegen zu finden, bleibt es im besten Fall
bei Appellen, doch nicht mehr rassistisch, homophob usw. zu sein
und im schlimmsten Fall darüber zu diskutieren, ob man die Ängste
der Bevölkerung nicht auch ernst nehmen müsse. Kübra Gümüşay will
dabei nicht mehr mitmachen. In ihrem bald erscheinenden Buch
entwickelt sie eine Strategie zur Emanzipation durch „freies,
voraussetzungsreiches Sprechen“. Ein Sprechen, das nicht demütig
die Mehrheitsgesellschaft adressiert und deswegen eine Sprache
finden kann, die die eigene Geschichte selbstbestimmt erzählt.
Kübra Gümüşays Buch "Sprache und Sein" erscheint im Januar 2020 bei
Hanser Berlin. Zur Episodenseite: https://viertausendhertz.de/plb06

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: