Das Ende des Geldes – Stefan Heidenreich

Das Ende des Geldes – Stefan Heidenreich

Geld ist als Grundbestandteil unseres Wirtschaftens kaum wegzudenken. Umso dringender sollten wir genau das tun. Stefan Heidenreich hat sich in seinem Buch G̶e̶l̶d̶ aus einer medientheoretischen Perspektive mit Geld auseinandergesetzt und kommt zu dem er
1 Stunde 15 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Geld ist als Grundbestandteil unseres Wirtschaftens kaum
wegzudenken. Umso dringender sollten wir genau das tun. Stefan
Heidenreich hat sich in seinem Buch G̶e̶l̶d̶ aus einer
medientheoretischen Perspektive mit Geld auseinandergesetzt und
kommt zu dem erstaunlichen Schluss: Wir brauchen es gar nicht mehr.
In diesem intensiven und teils sehr "nerdigen" Gespräch schreiten
wir die Funktionsweise von Geld ab, diskutieren Möglichkeiten von
postmonetären Ökonomien, sprechen über mögliche Umsturzszenarien
und modellieren den Kapitalismus als Protokollstapel. Zur
Episodenseite: https://viertausendhertz.de/plb07

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: