806-Willst Du anderen gefallen oder nicht-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

806-Willst Du anderen gefallen oder nicht-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

5 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠


Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von
⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠.


⁠Please support me on Patreon





Als Europäischer Buddhist bin ich überzeugt, dass man sich nicht
so sehr darum kümmern sollte, was andere von einem denken. Das
ist nämlich totaler Quatsch.





In der buddhistischen Lehre wird der Wunsch nach Anerkennung und
Zustimmung anderer als "Anhaftung" bezeichnet. Anhaftung ist eine
Form von Leid, die uns daran hindert, ein glückliches und
erfülltes Leben zu führen.





Wenn wir uns zu sehr darum kümmern, was andere von uns denken,
werden wir versuchen, uns so zu verhalten, wie sie es von uns
erwarten. Dadurch verlieren wir unsere Individualität und unsere
Authentizität. Wir werden zu Marionetten, die die Erwartungen
anderer erfüllen.





Der Buddhismus lehrt uns, dass wir uns von den Meinungen anderer
lösen sollten. Wir sollten uns nicht darum kümmern, ob uns jemand
mag oder nicht. Stattdessen sollten wir uns auf uns selbst und
unsere eigenen Bedürfnisse konzentrieren.





Wie können wir uns von der Meinung anderer lösen?





Hier sind ein paar Tipps:





Übe Achtsamkeit. Achtsamkeit ist die Fähigkeit, den gegenwärtigen
Moment bewusst zu erleben, ohne Urteile. Wenn wir achtsam sind,
können wir die Gedanken und Gefühle, die uns dazu bringen, uns
von der Meinung anderer abhängig zu machen, erkennen und
loslassen.





Sei dir deiner eigenen Werte und Überzeugungen bewusst. Wenn wir
wissen, was uns wichtig ist, sind wir nicht so anfällig für die
Meinungen anderer.





Trage Verantwortung für dein eigenes Leben. Wenn wir uns selbst
als die Schöpfer unseres eigenen Lebens sehen, sind wir nicht so
abhängig von der Anerkennung anderer.





Es ist nicht möglich, es allen recht zu machen.





Das ist der wichtigste Punkt. Es gibt immer Menschen, die dich
nicht mögen werden, egal, was du tust. Also lass es einfach.
Konzentriere dich darauf, ein glückliches und erfülltes Leben zu
führen, das für dich richtig ist.





Ich bin Buddhist und ich weiß, was ich sage: Ihr müsst euch nicht
so sehr darum kümmern, was andere von euch denken.





Ich meine, klar, es gibt immer Leute, die einen scheiße finden.
Das ist einfach so. 





Wir sind alle unterschiedlich und das ist auch gut so. Wenn wir
versuchen, es allen recht zu machen, werden wir uns nur selbst
stressen und kaputtmachen.





Die beste Lösung ist, sich selbst zu akzeptieren. Wenn wir uns
selbst lieben und wertschätzen, dann brauchen wir die Anerkennung
anderer nicht.


Wenn wir uns selbst akzeptieren, dann können wir auch zu uns
selbst stehen. Wir können unser eigenes Ding machen, ohne uns um
die Erwartungen anderer zu kümmern.





Das heißt natürlich nicht, dass wir andere nicht respektieren
sollten. Aber wir sollten uns nicht von ihnen kontrollieren
lassen.





Also, ab in die Ruhe. Es ist egal, was andere von euch denken.
Lebet euer Leben so, wie ihr es wollt.





Der Weg ist das Ziel





Natürlich ist es nicht einfach, sich von der Meinung anderer zu
lösen. Es ist ein Prozess, der Zeit und Übung braucht. Aber es
lohnt sich.





Wenn ihr euch von der Meinung anderer lösen könnt, dann werdet
ihr innerlich frei. Ihr könnt dann euer eigenes Leben leben, ohne
euch um die Erwartungen anderer zu kümmern.





Und das ist das Ziel des Lebens, oder?





Buddha sagte einmal: Das Glück ist nicht von außen abhängig. Es
kommt aus dem Inneren heraus



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

paulchen41
Ramstein-Miesenbach
SandySelma
Dannenberg ((Elbe)
15
15
:
: