
Die Schweiz – warum ist sie bei Konflikten immer neutral?
Der History-Podcast von WELT
16 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Bei allen Konflikten in der Welt gibt es ein Land, das sich fast
immer komplett raushält: Die Schweiz. Wie die Alpennation sich über
die Jahrhunderte zum Inbegriff der Neutralität entwickelte und
welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind, darum dreht sich
diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es darum, wie aus
einem einfachen Stück Stoff das politisch aufgeladene
Palästinensertuch wurde. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte"
ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und
donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an
history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Host/Redaktion: Wim Orth
Redaktion: Imke Rabiega Impressum:
https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:
https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
immer komplett raushält: Die Schweiz. Wie die Alpennation sich über
die Jahrhunderte zum Inbegriff der Neutralität entwickelte und
welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind, darum dreht sich
diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es darum, wie aus
einem einfachen Stück Stoff das politisch aufgeladene
Palästinensertuch wurde. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte"
ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und
donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an
history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Host/Redaktion: Wim Orth
Redaktion: Imke Rabiega Impressum:
https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:
https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Weitere Episoden

18 Minuten
vor 3 Monaten

16 Minuten
vor 3 Monaten

15 Minuten
vor 3 Monaten

14 Minuten
vor 4 Monaten

24 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Berlin

Sachsen

Jena

Göttingen

IT
Kommentare (0)