
Udo Lindenberg in Ostberlin – ein Regime und die Angst vor einem Konzert
Der History-Podcast von WELT
13 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Jahrelang hatte Udo Lindenberg dafür gekämpft, im Oktober 1983 war
es so weit: Vor ausgewähltem Publikum durfte der Musiker in
Ost-Berlin ein Konzert spielen. Wie es trotz Provokationen und
SED-Akten zu dem Auftritt kam und warum Lindenberg bis zur Wende
nicht wiederkommen durfte, darum dreht sich diese Folge von "Aha!
History". Außerdem geht es um Thomas Edison. Ist der berühmte
Erfinder wirklich der "Vater der Glühbirne"? "Aha! History – Zehn
Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer
montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an
history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Host/Redaktion: Wim Orth
Impressum:
https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:
https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
es so weit: Vor ausgewähltem Publikum durfte der Musiker in
Ost-Berlin ein Konzert spielen. Wie es trotz Provokationen und
SED-Akten zu dem Auftritt kam und warum Lindenberg bis zur Wende
nicht wiederkommen durfte, darum dreht sich diese Folge von "Aha!
History". Außerdem geht es um Thomas Edison. Ist der berühmte
Erfinder wirklich der "Vater der Glühbirne"? "Aha! History – Zehn
Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer
montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an
history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Host/Redaktion: Wim Orth
Impressum:
https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:
https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Weitere Episoden

18 Minuten
vor 3 Monaten

16 Minuten
vor 3 Monaten

15 Minuten
vor 3 Monaten

14 Minuten
vor 4 Monaten

24 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Berlin

Sachsen

Jena

Göttingen

IT
Kommentare (0)