Karin Keller-Sutter und die Credit-Suisse-Schmach

Karin Keller-Sutter und die Credit-Suisse-Schmach

Bis jetzt gelang Finanzdirektorin Karin Keller-Sutter in ihrer politischen Karriere eigentlich immer alles. Nun hat das Parlament ihr mit dem Nein zum Notkredit an die Credit Suisse abgestraft. Wird das Konsequenzen haben?
36 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Ein Parlament im Ausnahmezustand: An einer ausserordentlichen
Session beschloss der Nationalrat sein Nein zum Notkredit an die
Credit Suisse. Eine Botschaft auch an die zuständige Bundesrätin,
die FDP-Finanzdirektorin Karin Keller-Sutter, die eigentlich als
starke Figur im Bundesrat gilt. Jetzt werden ihr die Grenzen
aufgezeigt. 


Wird das Konsequenzen haben? Warum mögen die Linken Keller-Sutter
nicht mehr so wirklich? Und umgekehrt? Und was bringt das
überhaupt, wenn ein Parlament drei Tage lang über etwas
diskutiert, was am Ende gar keine Konsequenzen hat?


Das ist das Thema des aktuellen «Politbüros», des
Politik-Podcasts des Tages-Anzeigers. In dieser Folge diskutieren
Inlandredaktorin Jacqueline Büchi in Zürich und Fabian Renz in
Bern, modiert wird die Folge von Philipp Loser,


Mehr zum Thema: tagesanzeiger.ch/schweiz

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Dasein
Basel
15
15
:
: