Quo Vadis? Good Governance = Wohlstand und gut leben in Deutschland - auch in Zukunft

Quo Vadis? Good Governance = Wohlstand und gut leben in Deutschland - auch in Zukunft

32 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Wie geht es weiter mit der Merkel-Steuerrampe und den
"explodierenden" Ausgaben der deutschen Staatsorgane? Welchem
Erwartungsdruck ist jede(r) Nachfolger(-in) von Merkel
ausgesetzt? Wie kommen wir wieder zu mehr Ordnung, Disziplin,
Effizienz und Effektivität im staatlichen Handeln?  Das
Staatsziel "Deutschland's Infrastruktur wieder in Ordnung
bringen" ist naheliegend, einfach und sicher zu erreichen. Wenn
der politische Wille da wäre. Aber ohne Merkelrampe im
öffentlichen Bewusstsein, wird es einen solche ernsthaften und
dauerhaften Willen nicht geben.


Dank COVID können Staatsorgane noch hemmungsloser und
verschwenderischer Geld ausgeben wie bisher. 2021 ist der
Höhepunkt der Merkelrampe. Dank hoher Neuverschuldung (< 100
Mrd) und erholter Steuereinnahmen wird das Bundes-Budget auf
einer halben Billion Euro pa. zur Normalität gemacht. Der Bund
gibt doppelt soviel Geld aus wie vor Merkel und hat nur noch 2/3
der Bundeswehr.


Die Ineffizienz und der Schwachsinn staatlichen Handelns bekommt
im letzten Jahre von Merkel nochmal einen weiteren Schub. Wie
soll das enden? Wer kann Trendwende schaffen?


Link zu Webseite der Episode 4 - mit Daten und
Grafiken



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: