#05 Ein Blick unter die Motorhaube: Skalierung von Quantencomputern

#05 Ein Blick unter die Motorhaube: Skalierung von Quantencomputern

Welche technologischen Herausforderungen gibt es derzeit bei der Entwicklung von Quantencomputern und wie sind diese zu bewerten?
58 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Von Software und Algorithmus über Operationen, Signalebis zu
Verstärkern und QBits. Zusammen mit Dr. Moritz Kirste von Zurich
Instruments – ein Unternehmen, das u.a. Kontrollsysteme für
Quantencomputer entwickelt und vertreibt – diskutieren wir
verschiedene Aspekte und Herausforderungen bei der Entwicklung von
Supraleiter-basierten Quantencomputern. Außerdem ordnen wir den
Hype noch einmal ein: Im November 2022 hat IBM seinen neuen auf
supraleitenden Schaltkreisen basierenden Quantencomputerprozessor
namens „Osprey“ vorgestellt. Dieser verfügt nun über 433 Qubits und
damit über knapp viermal soviele im Vergleich zum Vorgängermodell.
Wieviel besser ist der neue Prozessor und welche technologischen
Herausforderungen stellen sich bei der Skalierung von
Quantencomputern? Neben dem eigentlichen Prozessor und der Software
ist die zum Quantencomputer gehörende Kontrollelektronik ein
zentrales Element, das wir in dieser Folge näher beleuchten werden.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Viivii
Hamburg
15
15
:
: