Innovatives Mobilitätsangebot

Innovatives Mobilitätsangebot

19 Minuten
Podcast
Podcaster
Unternehmenspodcast der Andermatt Swiss Alps

Beschreibung

vor 9 Monaten

Vor allem in Bergregionen ist das Angebot an öffentlichen
Verkehrsmitteln rar. Andermatt ist zwar problemlos mit dem Zug
oder dem Postauto aus allen Himmelsrichtungen erreichbar, vor Ort
wird es dann schon schwieriger und das Angebot ist sehr
limitiert. Wer am Abend noch unterwegs sein will, muss fast
zwingend ein eigenes Auto haben.


Darum entsteht in der Ferienregion Andermatt ein kombiniertes,
innovatives und emissionsfreies Mobilitätskonzept, kurz KIMM.
Verschiedene Anbieter haben sich zum Ziel gesetzt, einen
kollektiven und nachhaltigen Mobilitätsservice zusammenzustellen.
Unterstützt wird das Projekt vom SECO (Staatssekretariat für
Wirtschaft) und der Albert Köchlin Stiftung mit rund einer halben
Million Schweizer Franken.


Die Mobiliätspartner sind:


mybuxi - eine Mischung zwischen Bus und Taxi


Publibike - Bike sharing


Sponti-Car - Car sharing


Ummadum - Ride sharing


Schweizerische Südostbahn SOB


Und die Gemeinden von Gurtnellen bis Realp.


Das Projektteam hat sich zum Ziel gesetzt, dass im nächsten
Sommer ein Angebot vorhanden ist, durch das Gäste ohne Auto in
der Destination Andermatt Ferien machen können und die
Bewohnerinnen und Bewohner auf ein Zweitauto und immer mehr auch
auf das Erstauto verzichten können.


Je mehr kollektive Mobilitätsdienstleistungen zusammen angeboten
werden können, umso interessanter wird das Angebot für die
Nutzerinnen und Nutzer. Und dann ist es auch eine echte
Alternative zum Auto. Haben Sie auch etwas dazu beizutragen? Dann
melden Sie sich unter info@andermatt-swissalps.ch.

Weitere Episoden

Leben und arbeiten in Andermatt
13 Minuten
vor 2 Monaten
Gourmet in Andermatt
18 Minuten
vor 3 Monaten
Neues aus dem Skigebiet
13 Minuten
vor 5 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: