Wirtschaftsnews vom 03. September 2009

Wirtschaftsnews vom 03. September 2009

Wirtschaftsnews vom 03. September 2009
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 14 Jahren

Die Wirtschaftsthemen heute:
Die Zahl europäischer Firmen, die Handelsbeziehungen zu China
und Indien unterhalten, steigt. Das Risiko, dass es dabei zu
Zahlungsausfällen kommt, auch. Zahlungsverzögerungen treten vor
allem in China immer häufiger auf. In 75 Prozent der Fälle wird das
Fälligkeitsdatum um mehr als 30 Tage überschritten   "Jetzt
wählen, später bezahlen" - so hat kürzlich ein Kommentator die
Diskussion um Steuersenkungen und niedrigere Sozialabgaben nach der
Bundestagswahl am 27. September beschrieben. In der Tat glauben
aktuellen Umfragen zufolge nur die wenigsten Bürger, dass es nach
der Wahl tatsächlich zu Entlastungen kommen wird. Im Gegenteil: Die
Mehrheit der Bevölkerung stellt sich darauf ein, dass es bei den
Sozialversicherungen weitere Sparrunden mit höheren Beitragssätzen
und Leistungskürzungen geben wird.  Von Januar bis Juli 2009
meldeten 15.891 Unternehmen in Deutschland Insolvenz an. Allein im
zweiten Quartal umfasst die Die Zahl der von Zahlungsunfähigkeit
betroffenen Unternehmen 6.745. Das entspricht einem minimalen
Rückgang von 0,3 Prozent gegenüber dem ersten Quartal.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: