#40 1312 Polizeiprobleme - Schwerpunkt Rassismus

#40 1312 Polizeiprobleme - Schwerpunkt Rassismus

Content Warning: In dieser Folge geht es um Rassismus und Polizeigewalt. Innerhalb von sechs Tagen sind im August in Deutschland vier Menschen bei Polizeieinsätzen getötet worden: Am 2. August erschießt ein schwer bewaffnetes Sondereinsatzkommando in Fra…
1 Stunde 13 Minuten
Podcast
Podcaster
Klimagerechtigkeit, System Change, Kohle. Und alles was dazu passt. Von Aktiven im Ende Gelände Bündnis. Kontakt und gelöschte Folgen unter: podcast@ende-gelaende.org

Beschreibung

vor 1 Jahr
Content Warning: In dieser Folge geht es um Rassismus und
Polizeigewalt. Innerhalb von sechs Tagen sind im August in
Deutschland vier Menschen bei Polizeieinsätzen getötet worden: Am
2. August erschießt ein schwer bewaffnetes Sondereinsatzkommando in
Frankfurt am Main den geflüchteten Amin F. aus Somalia. Am 3.
August erschießen Beamte in Köln den Straßenmusiker Jouzef
Berditchevski, dessen Wohnung zwangsgeräumt werden sollte. Am 7.
August stirbt ein 39-jähriger Mann in Oer-Erkenschwick im
Krankenhaus, der zuvor in seiner Wohnung randaliert haben soll und
während des anschließenden Polizeieinsatzes mit Pfefferspray das
Bewusstsein verlor. Am 8. August wird in Dortmund der 16-jährige
geflüchtete Senegalese Mohamed Lamine Dramé, der sich in einer
psychischen Krise befand und suizidgefährdet war, mit fünf Schüssen
aus einer Maschinenpistole der Polizei durchlöchert. All diese
Fälle sind unterschiedlich. Aber sie haben gemeinsam, dass alle
diese Opfer von Polizeigewalt gesellschaftlich marginalisierte
Menschen waren: Arme, schwarze Menschen, Migrant*innen und
geflüchtete Personen. Und nur um das direkt klar zu stellen:
Morde durch die Polizei sind nur die Spitze des Eisbergs
alltäglicher Gewalt durch die Polizei, die sich vor allem gegen die
richtet, die nicht ins Bild der Dominanzgesellschaft passen. Und
genau darum soll dieser Podcast mit einem Schwerpunkt auf Polizei
und Rassimsus gehen.Wenn ihr nur das Interview mit "Ihr seid keine
Sicherheit" hören wollt, dann skippt vor bis zu Minute 32 in der
Folge. Hier findet ihr den Text zur Polizeikritik von Ende Gelände
https://www.ende-gelaende.org/polizeikritik/ den Trailor Sparks von
https://www.fsk-hh.org/ eingesprochen hat und die ihr euch als
Sonderfolgen anhören könnt.Wenn ihr direkt zum Interview mit Ihr
seid keine Sicherheit (ISKS) springen wollt, findet ihr das bei
Minute 32 in dieser Folge Hier einige der Initiativen, die wir im
Podcast erwähnen Ihr seid keine Sicherheit
https://www.ihrseidkeinesicherheit.org/ mit Infos zum
Polizei-Tribunal vom 05. - 07. Mai 2023 in Berlin  Death in
Custody https://doku.deathincustody.info/  Kampagne für Opfer
rassistischer Polizeigewalt (KOP) https://kop-berlin.de/ Reach Out
Berlin https://www.reachoutberlin.de/de/Unsere%20Arbeit/Beratung/
Copwatch Gruppen, selbstorganisierte Gruppen die Polizei
"beobachten" bspw. Copwatch Leipzig
https://copwatchleipzig.home.blog/2018/09/12/kids-copwatch-le/ 
Und hier ein paar Quellen, auf die wir uns beziehen oder die wir
euch für die vertiefte Beschäftigung empfehlen wollen:
https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-09/polizeigewalt-diskriminierung-rassismus-sicherheitsbehoerden-kritik
https://www.akweb.de/gesellschaft/die-geschichte-der-polizei-in-europa/
https://www.akweb.de/ausgaben/661/polizei-ohne-rassismus-gibt-es-nicht/
AK Sonderheft Polizeiproblem
https://www.akweb.de/sonderhefte/sonderheft-polizeiproblem/ Was tun
bei Rassistischen Polizeikontrollen? Flyer mit Taschenkarte
https://www.fluechtlingsrat-lsa.de/wp-content/uploads/2018/03/Rassistische-Polizeikontrollen-Flyer-mit-Taschenkarte_web_Layout-final.pdf
Zum Thema Clankriminalität:
https://podcast.dissenspodcast.de/158-rassismus sowie die Ausgabe
129 der Zeitschrift Cilip, herausgegeben vom Institut für
Bürgerrechte & öffentliche Sicherheit e.V.
https://www.cilip.de/zeitschrift/2020-2024/2022-2/129-august-2022-mythos-clankriminalitaet/ 
"Rassismus in der Polizei. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme"
von Daniela Hunold und Tobias Singelnstein, frei verfügbar unter
https://www.researchgate.net/publication/365131216_Rassismus_in_der_Polizei_Eine_wissenschaftliche_Bestandsaufnahme
Wir freuen uns über Feedback an podcast@ende-gelaende.org

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: