155. # 155 Was macht die Schnelllebigkeit im Sport mit dir? - Sascha Geipel

155. # 155 Was macht die Schnelllebigkeit im Sport mit dir? - Sascha Geipel

13 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

155. # 155 Was macht die Schnelllebigkeit im Sport mit
dir? - Sascha Geipel - Die Schnelllebigkeit im Sport hat
verschiedene Auswirkungen auf dich als Athlet sowie für dein
Betreuungsteam. Einige davon findest du jetzt aufgelistet:


Hoher Druck: In einem schnelllebigen Umfeld im
Sport, wie z.B. bei kurzfristigen Turnieren oder Wettbewerben,
kann der Druck auf dich als Athlet enorm sein, was zu Stress und
Leistungsdruck führen kann.


Verletzungsgefahr: Durch die hohe Intensität und
Schnelligkeit im Sport kannst du als Athlet anfälliger für
Verletzungen sein, insbesondere wenn du nicht genügend Zeit zur
Erholung hast.


Schnelle Veränderungen: In einem schnelllebigen
Umfeld können sich Regeln, Techniken oder Strategien schnell
ändern, was von dir als Athlet eine hohe Anpassungsfähigkeit und
Flexibilität erfordert.


Kurze Karrieren: Die Schnelllebigkeit im Sport
kann dazu führen, dass deine Karriere als Sportler kurzlebiger
ist, da die Leistungsniveaus oft sehr hoch sind und jüngere
Talente ständig nachkommen.


Emotionale Belastung: Die ständige Konkurrenz
und der Druck im schnelllebigen Sport können zu emotionaler
Belastung führen, welche sich auf deine mentale Gesundheit als
Athlet auswirken kann.


Das sind Auswirkungen, welche je nach Sportart und individuellen
Umständen variieren können, jetzt im Podcast erfährst du einige
Praxisbeispiele, welche diese Thesen belegen.
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/sascha-geipel/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: