Folge 13: New Work auch für "Blue Collar Workers"?

Folge 13: New Work auch für "Blue Collar Workers"?

55 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren

Im Interview einer der führenden New Work „Köpfe“ in Deutschland:
Markus Väth, Psychologe, Bestseller-Autor,
Podcaster und Geschäftsführer des Think Tanks Humanfy GmbH als
Kompetenzpartner für menschenorientierte Unternehmensführung. Ein
Interview, das wieder einen interessanten Aspekt der New Work
Welt beleuchtet: die humanistische und soziale Version von New
Work.


Was ist New Work für den Hauptteil der Arbeitnehmer:innen
– den Blue Collar Workern? Markus Väth ist der
Überzeugung, dass die Verwirklichung der 5 in der New
Work Charta festgelegten Prinzipien Freiheit,
Selbstverantwortung, Sinn, Entwicklung und soziale Verantwortung
in jeder Ebene und in jedem Beruf möglich ist und erklärt das an
Beispielsberufen und warum wir vermehrt Respekt und Würde für
sinnvolle Arbeit entgegenbringen müssen.


Er erklärt,




wie sich das Ursprungskonzept der Sozialutopie „New Work“ des
Visionärs Prof. Frithjof Bergmann zunehmend mit der heutigen
Wirtschaft versöhnt und als Philosophie etabliert




dass New Work ist ein gesellschaftliches Thema ist und
NewEconomy und NewSociety beinhaltet 




uns Insights seines neues Buchs „Musterwechsel“.




warum wir alte Dinge „verlernen“ müssen, um Neues erfolgreich
zu etablieren




weshalb Regeln möglichst durch Handlungsempfehlungen ersetzt
werden sollen




inwieweit Shareholder Value vereinbar ist mit den New Work
Prinzipien u. v. m.




Und zum guten Schluss hat Markus Väth 3 konkrete Botschaften für
unsere Entscheider:innen


Shownotes:


Unser Gast auf LinkedIn


Markus Väth, Geschäftsführer der humanfy GmbH


Podcaster von NewWorkWorks


Sein aktuelles Buch: Musterwechsel


Die Moderatoren auf LinkedIn:


·        Tobias Augsten


·        Marcus Blank


·        Marco Sommer


New Work Talk Website

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

onafets
Roeschwoog
15
15
:
: