DICO Podcast: Richtlinienmanagement – So viel wie nötig, so wenig wie möglich oder die Kraft der Mutterrichtlinie

DICO Podcast: Richtlinienmanagement – So viel wie nötig, so wenig wie möglich oder die Kraft der Mutterrichtlinie

14 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

In diesem DICO Podcast dreht sich alles  um das Thema
“Richtlinienmanagement – So viel wie nötig, so wenig wie
 möglich oder die Kraft der Mutterrichtlinie”. Katrin
Löffler und Dr.  Marie von der Groeben, Leiterinnen des
Arbeitskreises  Richtlinienmanagement des DICO – Deutsches
Institut für Compliance e.V.  geben im Interview mit Dr.
Kathrin J. Niewiarra Einblicke zum Mehrwert  und Nutzen von
Richtlinien und einem effektiven Management. Wertvolle
 Tipps für die Praxis runden das Gespräch ab. Im einzelnen
geht es um:
Richtlinienmanagement – was ist das? Und welchen Mehrwert kann
es  bringen? Reicht es denn nicht, wenn in meinem Unternehmen
eine  Vertrauenskultur herrscht? Beginn ab 00:38 Minuten (Dr.
Marie von der  Groeben) Was macht eine gute Richtlinie aus?
Beginn ab 02:50 Minuten (Katrin Löffler) Was sind die grundlegenden
Voraussetzungen für ein gelungenes  Richtlinienmanagement?
Beginn ab 05:10 Minuten (Dr. Marie von der  Groeben) Wie kann
ich Unternehmen und ihre Führungskräfte und Mitarbeiter vom
 Richtlinienmanagement begeistern und überzeugen, dass es sich
nicht um  einen weiteren Papiertiger handelt? Haben Sie Tipps
für die Praxis?  Beginn ab 09:00 Minuten (Katrin Löffler)

Für alle, die nun Appetit auf mehr haben, gibt es den Leitfaden
zum  Richtlinienmanagement des Arbeitskreises des DICO.
Diesen können Sie  hier herunterladen: www.dico-ev.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: