Konfliktfähigkeit stärken Teil 3

Konfliktfähigkeit stärken Teil 3

Was uns umgibt, prägt uns - Unsere Erziehungsprogramme - Unsere Weltanschauung
16 Minuten
Podcast
Podcaster
Das Glück liegt in Dir, öffne Dich dafür

Beschreibung

vor 6 Monaten

In dieser Episode geht es um das Thema Konfliktfähigkeit stärken.
Unsere Konfliktfähigkeit wird von unserem Umfeld und unseren
Erziehungsprogrammen beeinflusst. Unsere Weltanschauung und
Wahrnehmung sind durch diese Programme geprägt. Beispiele für
unterschiedliche Programme, sind Höflichkeit, Pünktlichkeit,
Ehrlichkeit, aber auch gegen Dinge wie Schmatzen oder Faulheit.
Solange wir uns nicht bewusst mit unseren Programmen
auseinandersetzen, reagieren wir automatisch entsprechend unserer
gelernten Programme.  Wir übernehmen oft unbewusst die
Reaktionen unserer Eltern oder Bezugspersonen aus der Kindheit,
obwohl wir als Erwachsene eigentlich anders sein wollten. Es
werden Beispiele für solche Programme gegeben und betont, wie
wichtig es ist, sich selbst zu kennen und über sich selbst
schmunzeln zu können.Es geht darum, dass es wichtig ist, unsere
Programme zu kennen, um uns in fremden Kulturen integrieren zu
können. Konflikte sind unvermeidlich, wenn Menschen
unterschiedliche Vorstellungen darüber haben, wie die Welt
funktioniert. Außerdem fordere ich die Zuhörer auf, Beispiele für
ihre eigenen Programme zu finden und diese aufzuschreiben. Im
zweiten Teil der Episode geht es um die eigenen Einstellungen zu
Konflikten und wie diese durch unsere Kindheit und unsere
Programme beeinflusst werden.Dabei erkläre ich, dass Menschen in
Konfliktsituationen unterschiedlich reagieren und dass dies ganz
natürlich ist. Manche bleiben beherrscht und gelassen, während
andere ängstlich oder dramatisch reagieren. Die Gründe dafür
können vielfältig sein. Auch hierzu gibt es eine Übung, um die
eigenen Einstellungen zu Konflikten zu erkennen und zu
bewerten.  Mehr findest Du in meinem Buch "Konfliktfähigkeit
stärken"!


Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: