Die richtige Reitweise, die Dein Pferd nicht stört

Die richtige Reitweise, die Dein Pferd nicht stört

53 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Bitte nicht dogmatisch Reit-Richtlinien
verfolgen!


Die Pferdewelt ist heute zu bunt, als dass es für die richtige
Reitweise eine „Schablone“, die reiterlichen Richtlinien der FN,
in Österreich der FENA beziehungsweise des Schweizerischen
Verbands für Pferdesport SVPS, die richtige Reitweise gibt, meint
die prominente mobile Reitlehrerin Sibylle
Wiemer. Dafür gibt es heute zu viele unterschiedliche
Pferderassen neben dem klassische deutsche, österreichischen oder
Schweizer Warmblut, Reitpferd. Etwa die Spanier, die Isländer,
die Huzulen, dazu viele neue Reitsportarten wie Working
Equitation, Distanzreiter:innen, Westernreiter:innen,
Wanderreiter:innen u.s.w. Darauf würden die reiterlichen
Richtlinien der Verbände zu wenig Rücksicht nehmen. „Wir wollen
alle nur das Beste für unsere Pferde, lieben sie sogar,“
empfiehlt Sibylle Wiemer statt Finger-Pointing über den
Tellerrand zu schauen, voneinander zu lernen und für sein Pferde
die beste Reitweise zu wählen. Nämlich jene, die Dein Pferd nicht
stört. Man muss so sicher auf dem Pferd sitzen, dass das Sitzen
einem keine Kraft kostet. Dass man einwirken kann, weil Hände und
Becken, Beine und Becken und Beine und Arme unabhängig
voneinander agieren können. Sibylle holt sich beim Reiten gerne
Inspirationen von Phillippe Karl, der die „Schule der Légèreté“
vertritt. Dahinter steht die Idee, mit ganz feinen Hilfen höchste
Dressurlektionen zu reiten.


Und welche Reitweise verfolgt ihr? Was ist Eure Meinung zu den
Richtlinien der FN, oder in Österreich der FENA oder des
Schweizerischen Verbands für Pferdesport SVPS? Hinterlasst uns
doch bitte einen Kommentar, gerne auch in der Facebook-Gruppe Auf
Trab oder auf dem Auf Trab-Insta-Kanal oder schreibt uns Eure
Meinung zu Reitrichtlinien an julia@auftrab.eu.
Vielen lieben Dank!


Sibylle´s neues Buch:
https://www.kosmos.de/de/lektionen-fur-die-reitstunde_1175316_9783440175316


Musik- und Soundrechte:
⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠


#Pferde #SibylleWiemer #KosmosVerlag #LektionenfürdieReitstunde
#FN #FENA #SVPS #Reitrichtlinien #Dressur #Reitkunst #Balance
#AufTrab #podcast #PhillippeKarl #Reitweise #Isländer
#WesternReiten #WorkingEquitation #Wanderreiten #Distanzreiten
#Légèreté #Pferderassen #Reitverbände


Foto: Sibylle Wiemer



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: