[Ashton 5] Unsere Literatur-Halbjahresrückschau

[Ashton 5] Unsere Literatur-Halbjahresrückschau

Alex und Stephan lesen Bücher
2 Stunden 6 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast über Science Fiction Literatur mit Alex und Stephan

Beschreibung

vor 11 Monaten

Willkommen im Sprawl. Wir können nicht behaupten, dass uns Mickey
7 beim Lesen immer Spaß gemacht hat. Deshalb sind wir nicht all
zu traurig, das Buch nach dieser Folge in das Regal zu stellen.
Doch ob es sich um einen Totalausfall handelt oder Mickey 7
zumindest zum guilty 'so bad it's good' pleasure taugt, das
erfahrt ihr in dieseer Folge. Damit wir auch einige gute Bücher
empfehlen können, sprechen wir außerdem über die Bücher, die uns
dieses Jahr bisher besonders gut gefallen haben.

In dieser Folge: Mickey7 von Edward Ashton (bis zum bitteren
Ende).

In der nächsten Folge: Die Haarteppichknüpfer von Andreas
Eschbach (bis inkl. 'Der verlorene Haarteppich', S. 73)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen?
Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal:
paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Unsere Literaturtipps:

Jack Ketchum, Off Season (dt. Beutezeit, 1980)
Yoko Ogawa, Das Ende des Bengalischen Tigers (1998)
Heinz Strunk, Es ist immer so schön mit dir (2021)
Hawon Jung, Flowers of Fire (2023)

Literatur:
Edward Ashton, Mickey 7 (2022)

Verwendete Musik:
Dee Yan-Key - Sloshed

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: