Mit Nanomaterialien Sonnenlicht einfangen und speichern

Mit Nanomaterialien Sonnenlicht einfangen und speichern

19 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

In dieser Folge von "Materials‘ World - Der Podcast des ZfM"
sprechen wir mit der Forschungsgruppenleiterin Dr. Teresa Gatti.
Die Materialforscherin entwickelt neue Nanomaterialien, um damit
noch besser und kostengünstiger Sonnenlicht mittels Solarzellen
in Strom umzuwandeln und diesen in einem einzigen System sogleich
zwischenzuspeichern. Über die Universitäten von Mailand und Padua
gelangte Gatti ans ZfM an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Inzwischen gibt es zwischen den beiden Unis in Gießen und Padua
ein „Double-Degree-Programm“, in dem Studierende einen
länderübergreifenden Abschluss in der Materialwissenschaft
erlangen können.


Anregungen und Fragen gern an info@lama.uni-giessen.de
(Copyright Podcast/Bild: ZfM, Bildquelle: M Schäfer, Musik:
gemafrei/D Heer)

Weitere Episoden

Im Kreislauf: Wasserstoff
32 Minuten
vor 1 Jahr
Weißes Licht neu erfunden
31 Minuten
vor 1 Jahr
Moleküle im Energiespeichermodus
23 Minuten
vor 2 Jahren
Plasma zum Heilen
26 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: