Ich fall‘ vom Glauben ab

Ich fall‘ vom Glauben ab

2 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Stellt euch mal vor, ihr kommt morgens zum Bäcker und in der
Auslage liegen keine lecker duftenden Backwaren, sondern Zettel,
auf denen steht: „Zucker“, „Mehl“, „Hefe“, „Wasser“ und
dergleichen. Würdet ihr dann gerne und mit Inbrunst dort einkaufen?
Also ich nicht. Warum ich das frage? Mein Sohn musste neulich für
die Religions-Arbeit in der fünften Klasse lernen. Ich ging davon
aus, dass sie etwas zu den unendlich spannenden Geschichten aus der
Bibel schreiben würden. Zum Beispiel wie Noah dieses riesige Schiff
gebaut hat oder Mose die Israeliten aus Ägypten führte und das Meer
teilte. Oder vielleicht über die Wunder, die Jesus vollbracht hat:
aus Wasser Wein, übers Wasser gehen oder Kranke heilen?!
Stattdessen müssen die Kinder heute wissen, welche Farbe die Tücher
auf dem Altar zu bestimmten Zeiten im Kirchenjahr haben und welche
kirchlichen Feiertage es gibt und wann diese stattfinden. Also viel
Theorie und wenig Spannendes. Reines auswendig lernen. Ja, ich
weiß, Schule ist halt oft viel auswendig lernen. Allerdings finde
ich, gerade beim Thema Religion geht es doch mehr um Werte,
Nächstenliebe und die Botschaft dahinter als um Tücher oder
Termine. Damit kann man die Kids auch später noch langweilen. Das
ist wirklich nicht böse gemeint. Ich finde aber, Kinder sollten
erst lernen, wie schön es ist, anderen Menschen mit Respekt und
Liebe zu begegnen. Für alles andere ist auch später noch viel Zeit.
Herzliche Grüße, Euer Lehrer Dr. Spechtalias Ostermann

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: