Emissionsdetektierte Femtosekunden Spektroskopie an Polyatomaren Molekülen

Emissionsdetektierte Femtosekunden Spektroskopie an Polyatomaren Molekülen

Beschreibung

vor 20 Jahren
In der vorliegenden Arbeit wurden die Anwendungsmöglichkeiten der
Emissionsdetektion bei der Anregung-Abtast-Spektroskopie
erarbeitet. Es wurden zwei unterschiedliche Messungen mit dieser
Anordnung durchgeführt: die Bestimmung der Fluoreszenzlebensdauer
im Femtosekundenbereich durch den Raman-Loss-Effekt und die
Untersuchung der Schwingungsbesetzungsdynamik durch nicht-resonante
anti-Stokes Raman Streuung nach ultraschnellen internen Konversion.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: