Beschreibung

vor 21 Jahren
Eine neue Form von Molekularem Quantencomputing wurde erarbeitet.
Zur Qubitdefinition dienen verschiedene Anregungsgrade von
Normalmoden, die Quantengatter werden mittels geformter
fs-Laserpulse im IR realisiert. Zur Berechnung der Gatter wird die
Optimal Control Theorie angewandt. Das Acetylenmolekül dient als
2-Qubit-Modellsystem. Die prinzipielle Realisierbarkeit von
Molekularem Quantencomputing wird nachgewiesen. Der
Deutsch-Jozsa-Algorithmus wird simuliert.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: