Geklauter Holzkopf mit Gabriele Walther

Geklauter Holzkopf mit Gabriele Walther

Mareike trifft Gabriele Walther
39 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast über Alumni*ae der HFF München von und mit Mareike Lindenmeyer
Kein Benutzerfoto
München

Beschreibung

vor 8 Monaten

Zu Gast in dieser 22. Folge des Podcasts ALLES GEHT ist Gabriele
Walther – Absolventin des I-Kurses, Produzentin, im Vorstand des
Freundeskreises, Geschäftsführerin der Caligari Film und vieles
mehr. Mareike unterhält sich mit ihr über ihre Anfänge an der
Hochschule und welche Erwartungen sie hatte, über das Finden der
Passion und über den Erfolg von Programmen für bestimmte
Zielgruppen, aber auch über Konventionen. Außerdem: Wie war das
mit dieser Klage und wie bringt man Menschen zum Lachen?





Mehr zu den Projekten der Caligari Film findet ihr übrigens
hier.

Früher war das Studium an der HFF München tatsächlich etwas
anders aufgebaut. Auch wenn man sich für einen Studiengang
beworben hatte, konnte man in vielen Bereichen studieren. Ebenso
befanden sich die Unterrichtsräume noch nicht in Giesing oder im
Museumsviertel, sondern aufgeteilt zwischen Ohmstraße
(Verwaltung), Prinzregententheater (Technik) und den
Unterrichtsräumen in der Villa in der Kaulbachstraße.

Den Trailer zum Arche Noah Prinzip von Roland Emmerich findet
ihr hier. Welche Verwicklungen es im Nachgang gab, erzählt
Gabriele Walther im Podcast.

Mich hat ja keiner gefragt könnt ihr hier in der ZDF
Mediathek sehen.

Das Interview auf dwdl vom 21.10.20, aus dem Mareike zitiert,
könnt ihr hier nachlesen.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: