Auf der Jagd nach Nachrichtenfilmen

Auf der Jagd nach Nachrichtenfilmen

22. Juli 1923
6 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 10 Monaten
Der Hunger nach bewegten Bildern von großen Ereignissen,
Katastrophen oder herausragenden Leistungen nahm vor hundert Jahren
ordentlich Fahrt auf. Was später in Formaten wie der Tagesschau und
anderen Nachrichtensendungen kanalisiert wurde, waren in der ersten
Hälfte des 20. Jahrhundert die kurzen Nachrichten-Schauen, die in
den Kinos vor dem Hauptfilm gezeigt wurden. Natürlich erreichten
die Bilder die Kinos erst Tage oder gar Wochen nachdem sie
aufgenommen worden waren, und dennoch galten sie als brandheiße
News. Die Berliner Börsen-Zeitung gab in ihrer Ausgabe vom 22. Juli
1923 einen Einblick hinter die Kulissen dieser aufkommenden
Nachrichtenindustrie, schildert den großen Aufwand der betrieben
wurde, um die Kameraleute möglichst schnell zum Ereignis und das
Material möglichst schnell wieder zur Produktionsfirma zu bringen.
Was es bedeutete „Neues vom Tage“ zu bebildern, als es noch keine
Bevölkerung von Handy-Hobbyfilmern gab, die bei jedem Ereignis
Bilder produzierten, erzählt uns Paula Rosa Leu.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: