Walther von der Vogelweide in Kufstein

Walther von der Vogelweide in Kufstein

24. Juli 1923
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 10 Monaten
Über das Leben oder auch nur die Herkunft Walthers von der
Vogelweide, des bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikers des
Mittelalters, ist bis heute erstaunlich wenig Gesichertes bekannt.
Lange Zeit ging man fest davon aus, dass er aus dem Tirolerischen
stammte, was wohl auch der Grund dafür gewesen sein dürfte, dass
man im Sommer 1923 auf der zu Lebzeiten Walthers erstmals
urkundlich erwähnten Festung Geroldseck in Kufstein am grünen Inn
sommerliches Freilufttheater zu seinen Ehren veranstaltete. Ein
wenig ist man hier geneigt, Parallelen zum Setting des Jedermann
auf dem nahen Salzburger Domplatz zu ziehen. Nicht nur der
Untertitel „Ein vaterländisches Burgenspiel“, sondern auch einige
Begriffe aus der Besprechung des Berliner Lokal-Anzeigers vom 24.
Juli legen indes nahe, dass die Ausrichtung dieser Burgfestspiele,
verglichen mit dem sehr österreichischen Charakter der Salzburger
Festspiele, eher in die deutschnationale Richtung gegangen sein
könnte. Es liest Frank Riede.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: