Friedensdemo “Nie wieder Krieg" - mit oder ohne Langevin?

Friedensdemo “Nie wieder Krieg" - mit oder ohne Langevin?

30. Juli 1923
5 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 10 Monaten
Paul Langevin war ein französischer Physiker, der neben der
Erfindung der Langevin-Gleichung und einer Affäre mit der
verwitweten Marie Curie vor allem durch sein Hervortreten als
Pazifist von sich Reden machte. Als in Berlin der Aktionsausschuss
„Nie wieder Krieg“ zum 9. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten
Weltkriegs zu einer Friedenskundgebung aufrief, reiste er an,
zusammen mit seinem Freund Albert Einstein. Sollte ausgerechnet ein
Franzose, Vertreter der Nation, die Teile Deutschlands besetzt
hielt, auf der Demo sprechen? Der Polizeipräsident kam zum Schluss,
dass Langevin nicht sprechen sollte. Was dann passierte berichtete
der Vorwärts am 30. Juli 1923, und für uns Frank Riede.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: