Alexander von Vegesack über sein Leben als Objektbesessener

Alexander von Vegesack über sein Leben als Objektbesessener

Was Ray Eames mit Billy Wilder zu schaffen hatte und wie gute Ideen entstehen.
49 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren

Alexander von Vegesack ist durch und durch Sammler. In einfachen
Verhältnissen aufgewachsen, fing er schon als Jugendlicher an,
auf Flohmärkten zu stöbern. Die Neugier und die Suche nach neuen
Stücken führten ihn durch die ganze Welt, von 1989 bis 2010 war
er Kurator und Museumsdirektor des Vitra Design Museum, das er
mit aufbaute. Später verkaufte er einen Teil seiner
Thonet-Sammlung an den österreichischen Staat, um davon die
Domaine de Boisbuchet zu erwerben – ein riesiges Landgut in
Frankreich, das jeden Sommer zu einem temporären Zuhause für
junge Designer*innen aus aller Welt wird. Wir haben Alexander in
seinem Zuhause in der Domaine besucht und an seinem
Wohnzimmertisch eine Podcastfolge aufgenommen. Er erzählt von
Essenseinladungen bei Ray Eames, von der „Fucktory“, seinem
legendären Club in Hamburg, Thonet-Liegen am Strand von Malibu,
seiner Freundschaft zu Billy Wilder und warum Feste so wichtig
sind.



Schnitt: Désirée Flegel

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: