#89 “Cyberwar - Verharmlosung von Echtem Krieg?” mit Manuel Atug, Autor bei AG KRITIS

#89 “Cyberwar - Verharmlosung von Echtem Krieg?” mit Manuel Atug, Autor bei AG KRITIS

Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft
48 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
In den späten 2010er Jahren kam es angeblich zum ersten Digitalen
Krieg, dem Cyber War. Sabotage durch Hacker setzen Staaten genau
dann ein, wenn sie gerade keinen Krieg wollen. Während eines
Krieges braucht es keinen Cyber-Krieg. Da sind richtige Waffen viel
zuverlässiger aber teurer. Bedauerlicherweise kann man genau das in
der Ukraine beobachten. Was nun Cyber War ist und ob er mehr ist
als nur ein Marketing-Gag, darüber spreche ich mit meinem heutigen
Gast. Manuel ‚HonkHase‘ Atug ist Diplom-Informatiker, hat einen
Master of Science in Applied IT Security und ist Ingenieur. Er ist
Mitgründer der unabhängigen AG KRITIS, einer unabhängigen und
ehrenamtlichen Interessensgemeinschaft zum Schutz der kritischen
Infrastrukturen. Darüber hinaus hat er mit Caroline Krohn die AG
Nachhaltige Digitalisierung (AGND) mit ins Leben gerufen. Das ist
eine Gruppe von unabhängigen Fachleuten, die sich mit den
Langzeitfolgen der Digitalisierung befasst, um technische Schulden
an kommende Generationen zu vermeiden und Security by Design in
allen Institutionen und Systemen durchzusetzen. Er war als
Sachverständiger für das IT-SiG 2.0 im Bundestag und befasst sich
seit weit über 23 Jahren mit den Themen KRITIS, Hackback, Ethik,
Hybrid Warfare, Cyberresilienz sowie Bevölkerungs- und
Katastrophenschutz. Mehr von “HonkHase” unter:
https://ag.kritis.info/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: