#94"Maschinenliebe aus philosophischer Sicht” mit Prof. Dr. Oliver Bendel, Hochschule für Wirtschaft FHNW

#94"Maschinenliebe aus philosophischer Sicht” mit Prof. Dr. Oliver Bendel, Hochschule für Wirtschaft FHNW

Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft
52 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten
Bei Sky DE läuft gerade die neue Serie "Tender Hearts" mit Heike
Makatsch. Sie spielt mit dem Gedankenexperiment, dass es in nicht
allzu ferner Zukunft möglich sein könnte, dass Sexroboter für
Frauen konstruiert werden können. Mit meinem heutigen Gast spreche
ich über “Maschinenliebe”. Prof. Dr. Oliver Bendel lehrt und
forscht an der Hochschule für Wirtschaft FHNW, er ist Professor für
Wirtschaftsinformatik, Informationsethik und Maschinenethik. Um die
Jahrtausendwende promovierte er an der Universität St. Gallen zu
Chatbots, Sprachassistenten und sozialen Robotern in
Lernumgebungen. Seine Schwerpunkte sind Informationsethik,
Roboterethik und Maschinenethik. Zuletzt erschienen seine Bücher
»Maschinenliebe« (2020) und »Soziale Roboter« (2021). Mehr von
Oliver unter: https://www.linkedin.com/in/oliver-bendel-08904163/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: