#11 - Was sich bei der Arbeit mit künstlicher Intelligenz rechtlich künftig ändern wird

#11 - Was sich bei der Arbeit mit künstlicher Intelligenz rechtlich künftig ändern wird

Was du als Startup darüber wissen solltest
19 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten
Entwirfst du Produkte mit künstlicher Intelligenz oder benutzt
künstliche Intelligenz? Dann wird dich das Thema der heutigen Folge
interessieren. Es geht um den AI Act oder auch KI-Verordnung
genannt. Am 8. Dezember 2023 wurde eine bahnbrechende politische
Einigung erzielt! Nach langen und intensiven Verhandlungen haben
sich das Europäische Parlament und der Rat der EU auf eine
Verordnung zur Regulierung von künstlicher Intelligenz geeinigt.
Endlich wird es eine umfassende gesetzliche Regelung für KI in der
EU geben! Die endgültige Fassung des AI Acts liegt derzeit noch
nicht vor. Die Veröffentlichung des finalen Textes im Amtsblatt der
EU sowie dessen Inkrafttreten 20 Tage danach werden voraussichtlich
erst im Sommer 2024 erfolgen. In dieser Folge wollen wir uns auf
die Ziele und wichtigsten Punkte des AI Acts konzentrieren. Es ist
wirklich erstaunlich, wie die EU ihre Bemühungen verstärkt, um
sicherzustellen, dass KI zum Wohl der Menschen eingesetzt wird. Für
mehr, höre in die Folge rein! Shownotes: Webseite von Nina Hake:
https://www.legalido.de/ Erstgespräch buchen:
https://calendly.com/ra-hake/30min Nina Hake auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/nina-hake-ll-m-a91bbaa1/ E-Mail an Nina
Hake schicken: n.hake@legalido.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: