5 - Wisestamp - E-Mail Signaturen

5 - Wisestamp - E-Mail Signaturen

Willkommen zur 5. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht es um E-Mail Signaturen. Nutzt du eine E-Mail Signatur? Hast Du Dir über den Aufbau und den Inhalt Deiner E-Mail Signatur Gedanken gemacht? Neben Deinen Kontaktdaten kannst Du in einer E-Mai
2 Minuten
Podcast
Podcaster
Der „Online Tools Podcast“ von Andreas Pilz hilft Dir, die richtigen Online Tools für Dein Business zu finden. In diesem Podcast findest du einen Mix aus Tool-Tipps, Interviews mit Experten und Top Angeboten für Business Tools. Wenn Du als Freelancer...

Beschreibung

vor 5 Jahren

Willkommen zur 5. Episode des Online Tools Podcasts. Heute geht
es um E-Mail Signaturen.


Nutzt du eine E-Mail Signatur?


Hast Du Dir über den Aufbau und den Inhalt Deiner E-Mail
Signatur Gedanken gemacht?


Neben Deinen Kontaktdaten kannst Du in einer
E-Mail Signatur Links zu Social Media und
aktuelle Informationen einbinden. So wird jede
versendete E-Mail zum Marketing Tool. 


E-Mails sind oft der erste Kontakt zu deinem neuen Kunden oder
Interessenten. In das Schreiben der Mails investieren wir viel
Zeit. In kurzen Mails nimmt die Signatur etwa die Hälfte der
Mail ein. Deshalb ist es wichtig diesen Platz bestmöglich zu
nutzen und einen professionellen Eindruck zu machen. 


Die Verwendung einer optisch ansprechenden E-Mail
Signatur ... 


vermittelt dem Empfänger einen professionellen Eindruck von
Dir 

macht Deine Mails zu einem Marketing Tool 

bringt Dir mehr Besucher auf Deinen Blog oder Deine
Webseite 

bietet Dir eine Möglichkeit auf Deine Events
hinzuweisen 

Standard E-Mail Signaturen kannst Du in Programmen wie
Outlook und bei Online Mail Anbietern erstellen. 



Mit einem Tool wie Wisestamp kannst Du
verschiedene E-Mail Signaturen erstellen. Diese kannst Du Deinen
Mail Adressen zuweisen und bei jeder ausgehenden Mail individuell
auswählen. So bekommt jeder Empfänger die für ihn passende
Signatur und Du erreichst den maximalen Nutzen. 


Die vorhandenen Templates bieten Dir jede Menge Designs mit denen
Du in wenigen Minuten ansprechende E-Mail Signaturen erstellen
kannst. Über „Apps“ kannst Du automatisch den letzten Post aus
Facebook oder deine Blogartikel einbinden. 


Praxis-Tipp - So nutze ich Wisestamp 


In meinen Projekten spreche ich verschiedene Zielgruppen an. Für
jede Zielgruppe nutze ich unterschiedliche E-Mail
Signaturen. 


Als Screencaster und Camtasia Trainer spreche ich meine Kunden
und      Interessenten mit „Sie“ an und
verweise auf anstehende Schulungen oder mein eBook. 


Als Organisator des Barcamp Nürnberg oder des Content Weekend
spreche ich die Teilnehmer, Sponsoren und Partner mit „Du“ an und
kündige die nächsten Events an. 


Auf KMU.io möchte ich den Lesern einen Hinweis auf meinen
letzten Blog-Artikel in der Mail liefern. 


Da ich vor einigen Jahren eine Lifetime-Lizenz für Wisestamp
gekauft habe, muss ich mir keine Gedanken über monatliche Kosten
machen. Mit der kostenfreien Version kannst Du aber auch schon
zwei verschiedene Signaturen erstellen, die in vielen Fällen
ausreichen dürften. 

Weitere Episoden

12 - OneNote - Notizen
73 Sekunden
vor 5 Jahren
11 - RelayThat - Design
58 Sekunden
vor 5 Jahren
10 - Pocket - Lesezeichen
2 Minuten
vor 5 Jahren
9 - Wunderlist - ToDo Listen
86 Sekunden
vor 5 Jahren
8 - Trello
2 Minuten
vor 5 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: