#63 Wie funktioniert gesellschaftliche Transformation? Gestalt meets Politik - Interview

#63 Wie funktioniert gesellschaftliche Transformation? Gestalt meets Politik - Interview

1 Stunde 16 Minuten

Beschreibung

vor 9 Monaten

Bewirb dich jetzt für deine eigene Gestaltreise - individuelle
online Begleitung. Buche dir jetzt ein Erstgespräch:
https://www.katharina-renke.com/gestaltreise Nächstes Gestalt
Wochenende: 6.-8. Oktober in Bonn
https://www.katharina-renke.com/lebenswege-seminar-bonnGestalt
meets Politik: Unter Transformation verstehen
die Interviewpartner:innen einen “ganzheitlichen, nachhaltigen
Wandlungsprozess”. Ausgehend vom individuellen
Transformationsprozess in gestalttherapeutischer
Begleitung, nehmen wir in dieser Podcastfolge Transformation auf
gesellschaftlicher Ebene unter die Lupe. Folgende
Frage stellen wir uns: Was hat Prozessarbeit auf
individueller Ebene mit gesellschaftlicher Transformation zu tun?





Wie kann der Gestalt Ansatz beitragen zu:


Authentischer Dialog gesellschaftlicher Akteure

Repersonalisierung existenzieller Fragen

Emanzipation (Selbstverantwortung) der Individuen als Teil
der Gesellschaft

Transformationsprozessen auf organisationaler Ebene






Vielen Dank an Julie Strobach, Simon Kiepe und Jan Stegemann für
dieses spannende Gespräch im Gestalt Café! PODCAST ABONNIEREN UND
BEWERTEN Links zu Julie Strobach Instagram:
@juliestrobach Julies Homepage: https://www.juliestrobach.com


Hier findest du auch mehr Infos zur Ausbildung zum/zur Inner
WorkFacilitator:in https://www.innerworkaccelerator.com Julie
Strobach arbeitet als Gestalttherapeutin, Workshop Facilitator
und Executive Coach. Mit ihrem Hintergrundwissen in Psychologie
und Wirtschaftspsychologie arbeitet sie seit vielen Jahren mit
Unternehmen und Führungskräften und ist Mitgründerin des Inner
Work Accelerators. Sie begleitet Menschen in Intensivseminaren
(u.a. Heldenreise nach Paul Rebillot) bei ihren Selbsterfahrungs-
und Transformationsprozessen. Links zu Simon Kiepe
Instagram: @simonkiepe https://openstate.cc/
https://openstate.cc/project/livingsoilcamp/ Simon Kiepe ist
Mitgründer vom Inner Work Accelerator und arbeitet als Prozess-,
Experience- und Transformationsdesigner. Seit knapp 20 Jahren
wirkt Simon bereits an nachhaltiger Transformation und
realisierte neben Kunst-, Design- & Beratungsprojekten
zahlreiche Reallabore und Formate in denen vermeintlich utopische
Formen des zusammen Lebens und Arbeitens erlebbar wurden. Links
zu Jan Stegemann Kontakt, LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/jan-stegemann23/ Transformationsräume
Freiburg: https://transformation-gestalten.org/ Als Ökologe &
sozial engagierter Mensch treibt mich schon lange die Frage um,
wie wir Ökologie und Soziales zusammen denken müssen, um unsere
natürlichen Lebensgrundlagen sichern zu können. Je länger ich
mich mit der Thematik auseinandersetze, umso mehr geht mir auf,
wie groß die Rolle unserer menschlichen Psyche dabei ist. Seit
ich über den Jahreswechsel an einer Heldenreise teilgenommen
habe, lässt mich die Faszination für die Gestalt-Arbeit in diesem
Zusammenhang nicht mehr los. Deshalb habe ich die
Transformationsräume als Experimentier- & Erlebnis- und
Lösungsraum mitgegründet Buchtipps Frank Staemmler -
Was ist eigentlich Gestalttherapie Ken Wilber - Integrale
Psychologie Arno Gruen - Dem Leben entfremdet Harald Welzer -
Transformationsdesign: Wege in eine zukunftsfähige Moderne Joana
Breidenbach - New Work needs Inner Work Welt ohne Ende,
Christophe Blain, Jean-Marc Jancovici (Link zum Buch:
https://reprodukt.com/products/welt-ohne-ende-vom-energiewunder-zum-klimawandel)



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

miroe
Frankfurt am Main
15
15
:
: