Bauwerke #14 - Die James Simon Galerie

Bauwerke #14 - Die James Simon Galerie

14 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

In Zeiten von Corona sind Museumsbesuche leider sehr selten, denn
viele Museen sind derzeit geschlossen. So auch die Museumsinsel
in Berlin. Somit kann die  James Simon Galerie, das zentrale
Eingangsportal der Museumsinsel, nur von aussen bestaunt werden.
Für leidenschaftliche Bauingenieure und Fans des Podcasts
Baustelle Bauwesen könnte aber interessant sein, dass das
eigentliche ingenieurstechnische Kunstwerk hinter der Galerie
leider auch dann nicht zu bewundern ist, wenn das Museum besucht
werden kann. Es liegt nämlich unter dem eigentlichen Gebäude: Die
Gründung. 


Die von David Chipperfield entworfene Galerie wurde vor Kurzem
mit Platz 1 des ArchitekturPreis Berlin ausgezeichnet. Dieser
Preis konnte aber nur gewonnen werden, weil die Geotechniker es
durch ihren Gründungsentwurf ermöglichten, die Lasten über Pfähle
in den Baugrund zu bringen. Somit war bei diesem Bauwerk das
Zusammenspiel aus Geotechnik, Architektur und Tragwerksplanung
essentiell. Michi berichtet über die Details in Episode #14 der
Serie Bauwerke. Viel Spaß!


Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann hinterlasst doch ein
Kommentar, meldet euch bei uns auf der Homepage oder schreibt uns
bei Instagram. Wir freuen uns! Und wenn euch das was wir machen
so gut gefällt, dann unterstützt uns doch mit einem kleinen Paket
auf unserem Steady. Damit könnt ihr nämlich garantieren, dass wir
euch auch in Zukunft mit den wichtigen Themen der Baustelle
Bauwesen beliefern. Danke!


Buch Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany


James Simon Galerie - Ingenieurgruppe Bauen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: