#20 Den Wandel im Bauwesen leben! feat. Mike Schlaich

#20 Den Wandel im Bauwesen leben! feat. Mike Schlaich

1 Stunde 9 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Selten hat man die Chance Worte aus der Baubranche zu hören, die
wirklich von ganz oben kommen. Meistens steht dann ein/e
ArchitektIn mit einem Statement zur aktuellen Situation und
Zukunftsforderungen dahinter. Aber was eher selten in der
Gegenwart angetroffen werden kann, sind die Einschätzungen
eines/er BauingenieurIn. Hier im Podcast Baustelle Bauwesen habt
ihr aber die Chance euch die Worte des hochkarätigen
Bauingenieurs Mike Schlaich anzuhören. Zusammen mit ihm
diskutieren wir über den Wandel im Bauwesen und geben Denkansätze
für die Arbeit von BauingenieurInnen.


Aber bevor es ans Eingemachte geht, erzählt Mike sehr viel über
seinen Hintergrund. Er behauptet nämlich, dass er sich seit
seiner Geburt mit dem Bauingenieurwesen beschäftigt. Das kommt im
ersten Moment vielleicht etwas überspitzt herüber, aber wenn man
bedenkt dass er der Sohn von Jörg Schlaich, einem der weltweit
bekanntesten deutschen Bauingenieure, ist, dann ist das gar nicht
so abwegig.


Im Schatten seines Vaters steht er natürlich überhaupt nicht. Er
hat in den letzten Jahren so viele nationale und internationale
Preise gewonnen, wie fast keine andere Person des Bauwesens. Die
Preise erhielt er für Brücken- und Flächentragwerke. Geehrt
wurden diese unter anderem, weil sie nach dem Konzept des
Leichtbaus entworfen und gebaut wurden. Was genau hinter
Leichtbau steht, erklärt er ausführlich in dieser Episode. Denn
nach seinen Worten muss man sich an 5 Grundsätze der
Tragwerksplanung im Leichtbau halten. Was diese 5 Punkte sind und
welches Leichtbau Projekt sein Favorit ist, erfahrt ihr hier!


Als Partner im Büro schlaich bergermann partner hat er natürlich
auch die ein oder andere Geschichte aus dem Arbeitsalltag parat.
Er klärt uns auch über den Bezug von Kunst zum Fachplaner auf.
Nach diesem mehr als interessanten Vorgespräch, stellen Michi
& Philip die Fragen, die den Baustelle Bauwesen Hörern so am
Herzen liegen: Wann sind wir als Bauingenieur/Innen nachhaltig
und definieren den umweltschädlichen Betonbau neu. Eine schöne
Diskussion entfacht und am Ende sind Michi und Philip einiges
schlauer! Viel Spaß mit Episode #20 vom Podcast Baustelle
Bauwesen.


Wenn  euch diese Episode gefallen hat, dann schreibt uns
doch bitte eine Nachricht auf unserer Homepage oder unserem
Instagram. Wir freuen uns! Wir stecken sehr viel Arbeit in
Baustelle Bauwesen und verzichten auf kommerzielle Werbung. Daher
würden wir uns freuen, wenn ihr auf unser Steady klickt und ein
Paket bucht um uns mit einem kleinen Beitrag finanziell zu
unterstützen. Das ermöglicht es uns weiterhin so viel für #baubau
tun zu können. Danke!


Portait Foto copyright by Zooey Braun

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: