31. Spieltag: "Die Super-League war doch nur eine Inszenierung der UEFA"

31. Spieltag: "Die Super-League war doch nur eine Inszenierung der UEFA"

Doch keine Super-League, die Schalker stehen als Absteiger fest, der BVB gewinnt gegen Union Berlin - das war die Woche bisher. Und der BVB gewinnt auch das nächste Endspiel um die Champions-League gegen Wolfsburg, meint Vorstopper Michael Schulz.
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Michael Schulz und Mathias Scherff blicken sensibel und taktvoll auf den Bundesligaspieltag

Beschreibung

vor 3 Jahren
Doch keine Super-League, die Schalker stehen als Absteiger fest,
der BVB gewinnt gegen Union Berlin - das war die Woche bisher. Und
der BVB gewinnt auch das nächste Endspiel um die Champions-League
gegen Wolfsburg, meint Vorstopper Michael Schulz: "Die Statistik
spricht einfach dafür". Sein Kollege und Vorstopper-Vertreter
Florian Joswig wird ganz optimistisch: "Stell dir mal vor, der BVB
wird noch Dritter und gewinnt den Pokal - das wäre auf einmal eine
richtig gut Saison". Außerdem hat der Lange die Theorie, dass die
ganze Super-League vielleicht nur eine Finte der UEFA gewesen sein
könnte, um die Champions League Reform ab 2024 durchzuboxen. "Das
würde ich der UEFA zutrauen", sagt Schulz. Mehr auf
http://www.radio912.de Außerdem hat der Lange die Theorie, dass die
ganze Super-League vielleicht nur eine Finte der UEFA gewesen sein
könnte, um die Champions League Reform durchzuboxen. "Das würde ich
der UEFA zutrauen", sagt Schulz.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: