
#55 – (Kritische) Aktive Medienarbeit Teil 2: Der Fachredakteur*innentalk
25 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Die Weiterentwicklung der Medientechnik und der damit verbundenen
vielfältigen neuen Möglichkeiten wie kooperatives
Zusammenarbeiten online, Ausweitung und -differenzierung von
Social-Media-Angeboten oder die Möglichkeiten von KI werfen nicht
nur neue gesellschaftliche und medienpädagogische Fragestellungen
auf, sondern schaffen eigene Medienkulturen und Medienpraktiken,
Jugendkulturelle Communitys, die sich der Logik Aktiver
Medienarbeit zum Teil entziehen. Darüber hinaus sind Medien und
Medienprodukte in anderen Bereichen wie politischer Bildung oder
Kulturpädagogik ein fest verankerter Baustein geworden.
Die Fachredaktion des Ausgabe, Mareike Schemmerling, Klaus Lutz
und Wolfgang Reißmann, spricht darüber, wie sich Ansätze der
aktiven Arbeit mit Medien unter diesen Bedingungen verändern –
und welche Herausforderungen sich daraus ergeben.
Weitere Episoden

15 Minuten
vor 1 Woche

19 Minuten
vor 1 Monat

22 Minuten
vor 1 Monat

In Podcasts werben
Abonnenten

Wittenbach
Kommentare (0)