VRODOCAST #32: Drei Jahre Faceboculus, Cebit 2017 und eine Mixed-Reality-Dystopie

VRODOCAST #32: Drei Jahre Faceboculus, Cebit 2017 und eine Mixed-Reality-Dystopie

Facebooks Übernahme von Oculus VR jährt sich zum …
42 Minuten
Podcast
Podcaster
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast…
Kein Benutzerfoto
Frankfurt am Main

Beschreibung

vor 7 Jahren
Facebooks Übernahme von Oculus VR jährt sich zum dritten Mal
Ziemlich genau drei Jahre ist es her, dass Marc Zuckerberg auf
seiner Facebook-Pinnwand die Übernahme von Oculus VR verkündete.
Das rüttelte nicht nur eine ganze Industrie wach, sondern
verursachte auch einen enorm hohen Erwartungs- und Erfolgsdruck.
Wir schauen zurück, was sich seit damals getan hat und welche
Erwartungen sich erfüllt haben – privat wie im Kontext des Marktes.
Mehr dazu:
https://vrodo.de/oculus-rift-drei-jahre-nach-dem-facebook-deal-was-war-und-werden-koennte/
VR und AR auf der Cebit 2017 ab Virtual und Augmented Reality
reservierten in diesem Jahr eine kleine Halle auf der Cebit 2017.
Eine Woche lang gab es volles Programm: Zahlreiche Aussteller,
Talks und Workshops. Christian und Matthias waren auf der
Computermesse unterwegs und schildern ihre Eindrücke zu Hardware,
Software und zum Stand der Branche. Oder zumindest zu dem Teil, der
auf der Cebit präsent war. Mehr dazu:
https://vrodo.de/cebit-2017-virtual-reality-brille-mit-5k-aufloesung-ausprobiert/
Mixed-Reality-Dystopie „Strange Beasts“ ab Der Kurzfilm von Magali
Barbé beginnt wie eine harmloser Werbespot für eine
Entertainment-App im Stile von “Pokémon Go”. Mit der Anwendung
“Strange Beasts” kann der Träger einer Mixed-Reality-Kontaktlinse
eigene Haustiere erfinden, digital kreieren und anschließend – wie
mit einem realen Haustier – Zeit mit ihnen verbringen. Dank der
permanent aktiven Linse sind die am Computer erstellten Wesen nicht
von realen Haustieren unterscheidbar und allgegenwärtig. Es sei
denn, man trägt keines der Geräte im Auge. Denn für Außenstehende
wirken die Mixed-Reality-Nutzer als hätten sie eine psychische
Störung – sie sprechen mit imaginären Wesen. Christian und Matthias
denken darüber nach, ob die Mixed Reality eine gemeinschaftlich
geteilte virtuelle Welt oder eine persönliche Blase wird, die das
soziale Miteinander noch mehr erschwert als das Smartphone. Mehr
dazu:
https://vrodo.de/laut-diesem-kurzfilm-werden-wir-zu-mixed-reality-psychopathen/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Sephirio
Frankfurt am Main
Tron
Hanau
15
15
:
: