VRODOCAST #71: Magic-Leap-Enthüllung und Fallout 4 VR Nutzungsdaten

VRODOCAST #71: Magic-Leap-Enthüllung und Fallout 4 VR Nutzungsdaten

In Episode #71 des VRODO-Podcasts geht es um die …
42 Minuten
Podcast
Podcaster
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast…
Kein Benutzerfoto
Frankfurt am Main

Beschreibung

vor 6 Jahren
In Episode #71 des VRODO-Podcasts geht es um die große
Magic-Leap-Enthüllung. Außerdem diskutieren wie, wie sich die drei
großen Bethesda-Titel Fallout 4 VR, Skyrim VR und Doom VFR auf den
VR-Spielemarkt ausgewirkt haben - oder auch nicht. Magic Leap One:
Endlich enthüllt ... oder? Zumindest präsentierte Magic Leap nach
langer Zeit mal wieder handfeste Neuigkeiten. Das
Augmented-Reality-Startup zeigte erste Bilder der Brille, des
dazugehörigen Taschencomputers und des Controllers. Eine
Enthusiasten-Edition von Magic Leap One soll 2018 auf den Markt
kommen und wird voraussichtlich zwischen 1.500 und 3.000 Euro
kosten. Ein Journalist von Glixel bekam eine exklusive Demo der
Brille und erzählt in einem ausführlichen Bericht und bei Reddit
über sein Erlebnis. Sein größter Kritikpunkt: Das eingeschränkte
Sichtfeld, das zwar deutlich weiter sein soll als bei Microsofts
AR-Brille Hololens - aber dennoch zu eng. Und: Obwohl Magic Leap
Bilder zeigt und eine Veröffentlichung für kommendes Jahr
verspricht, sind noch viele Fragen hinsichtlich Performance,
Software und Zielgruppe offen. Im Podcast suchen wir die
Puzzleteile zusammen. Ist das Vaporware-Risiko schon völlig
gebannt? Mehr dazu:
https://vrodo.de/magic-leap-weitere-details-zu-sichtfeld-technologie-und-preis/]
Mehr dazu:
https://vrodo.de/magic-leap-will-breites-portfolio-an-ar-brillen-aufbauen/
Mehr dazu:
https://vrodo.de/magic-leap-one-diese-demos-zeigte-das-ar-unternehmen/
Mehr dazu:
https://vrodo.de/magic-leap-one-fuer-innenraeume-ausgelegt-naechste-generation-soll-drahtlos-sein/
Mehr dazu:
https://vrodo.de/magic-leap-mysterioese-augmented-reality-brille-endlich-enthuellt/
Fallout 4 VR und Co. - hat sich die Hoffnung erfüllt? Die drei
großen Bethesda-Titel Fallout 4 VR, Skyrim VR und Doom
VFR waren in Anbetracht des nachlassenden Hypes und geringer
Verkaufszahlen der große Hoffnungsträger der VR-Spieleindustrie:
Die bekannten Spielemarken sollten die Verkaufszahlen ankurbeln und
die Begeisterung für VR zumindest unter Spielern neu entfachen -
und viele neue VR-Brillen-Käufer gewinnen. Erste Nutzungsdaten bei
Steam zu Fallout und Doom zeigen, dass das nicht im großen Stil
gelingen wird: Zwar ist Fallout 4 VR das bisher am häufigsten
gespielte VR-Spiel bei Steam und damit durchaus erfolgreich. Aber
der Abstand zu den bisher erfolgreichsten VR-Titeln fällt
vergleichsweise gering aus. Fallout 4 VR dürfte sich innerhalb der
VR-Blase sehr gut verkaufen, dient aber wohl nicht als der erhoffte
Magnet für interessierte Neueinsteiger. Mehr dazu:
https://vrodo.de/fallout-4-vr-test-fuer-htc-vive-so-urteilt-die-internationale-presse/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Sephirio
Frankfurt am Main
Tron
Hanau
15
15
:
: