Leichter leben mit Lipödem

Leichter leben mit Lipödem

Von der Diagnose zum Buch
49 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Dicke Beine, schwere Beine, ständig blaue Flecken – für Frauen, die
an einem Lipödem leiden, ist das Leben oft eine jahrelange Qual.
Nicht nur ich leide unter Lipödem, sondern auch mein heutige
Interview-Gast Lia Lindmann. Als Lia die Diagnose erhielt, war sie,
wie viele von uns Betroffene, mehrfach schlecht beraten: fehlende
Aufklärung, Halbwahrheiten und Schreckensszenarien ließen sie
glauben, das Lipödem sei ausschließlich ein dramatischer,
unaufhaltsamer Schicksalsschlag. Doch acht Jahre nach der Diagnose
und rund 40 Kilo leichter fühlt sie sich besser als je zuvor. Ich
finde es immer wieder toll, dass ich nicht die einzige bin, die
neben meinen Klienten ihr Leben trotz Lipödem geschafft haben
positiv zu gestalten. Lia hat sogar all ihre Erfahrungen und
Recherchen in einem Buch zusammengefasst. Es ist kein gewöhnliches
Buch, vielmehr handelt es sich hierbei um ein Art Ratgeber. Sie
schildert ihren Weg zu einem leichteren Leben mit mehr Mobilität
und weniger Schmerzen. Das Buch eignet sich für alle, die ein
mitlachen, mitweinen und mitsuchen wollen – nach Wegen und Ideen,
um die Lebensqualität mit Lipödem zu verbessern. Kurz
zusammengefasst geht es darin um geballtes Expertenwissen: Für
ihren Ratgeber hat Lia Lindmann mit Physiotherapeutinnen,
Sanitätshäusern, Ärztinnen, Sport- und Ernährungsberaterinnen
gesprochen. All das gesammelte Expertenwissen und ihr eigenes
Selbsthilfe-Programm zeigen, wie es gelingen kann, das Gewicht zu
reduzieren, die lipödemtypischen Schmerzen zu lindern und die
Mobilität zurückzugewinnen. Das Buch enthält über 200 Tipps und
Maßnahmen für mehr Wohlbefinden sowie praktische Checklisten, die
das Leben mit Lipödem erleichtern. Lia Lindmann entdeckte mit 15
erste Anzeichen für ein Lipödem. Die Diagnose erhielt sie
allerdings erst 2012, 14 Jahre später. Seither hat sie sich
intensiv mit der Erkrankung beschäftigt und Wege gesucht und
gefunden, ihr Leben mit Lipödem zu verbessern. Für ihr Buch hat sie
nicht nur auf ihre praktische Lebenserfahrung zurückgegriffen,
sondern auch unzählige Expertengespräche geführt und Erkenntnisse
aus Fachbüchern, Ratgeberbroschüren und Fachartikeln
zusammengetragen. Lia Lindmanns arbeitet als Pädagogin und
Journalistin und wurde von Institutionen wie den Vereinten Nationen
und UNESCO gefördert und für ihre Arbeit geehrt. Außer dem Lipödem
und der großartigen Gewichtsabnahme haben Lia und ich noch etwas
gemeinsam. Wir bieten beide eine individuelle Beratung für Menschen
mit Lipödem an. Wir möchten ihnen zeigen, dass man auch konservativ
tolle Erfolge erzielen kann und es viele Wege gibt sich zunächst
mit der Krankheit vertraut zu machen, sie zu verstehen und sich
selbst zu helfen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

z4zyry8f
Scheßlitz
15
15
:
: