Zucker und Lipödem

Zucker und Lipödem

Welche Auswirkungen hat er auf das Lipödem, unser Gewicht und die Psyche?
21 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Zucker - eine Droge? Ja, tatsächlich hat Zucker Suchtpotential,
sagt man. Nicht selten spricht man auch von der Zuckersucht. Wer
schon mal auf Zucker verzichtet hat, der weiss, dass nicht selten
richtige Entzugserscheinungen die Folge sein können. Damit ist
nicht zu spaßen! Die Deutschen essen doppelt zu viel zuckerhaltige
Lebensmittel als empfohlen. Mit fatalen Folgen. Zu viel Zucker
wirkt sich nicht nur negativ auf das Gewicht und viele andere
Begleiterkrankungen aus, Zucker hat auch Auswirkungen auf unser
Lipödem und die damit verbunden Schmerzen. Außerdem kann Zucker
sich auf unsere Psyche auswirken und unser Essverhalten. Wo steckt
denn überall Zucker drin und vor allem, wie kann ich Lebensmittel
erkennen, bei denen das Wort „Zucker“ gar nicht vermerkt ist…
Welche Tarnnamen gibt es quasi für Zucker und Co.? Welche
Lebensmittel gilt es zu meiden und was ist die Empfehlung für eine
möglichst zuckerfreie oder zuckerarme Ernährung?! Außerdem: in
meiner Facebook-Gruppe „Lipödem - Die Kampfansage“ nehmen viele
aktuell an einer ANTI-ZUCKER-CHALLENGE teil und berichten über ihre
bisherigen Erfahrungen. Die Challenge geht noch bis Ostern. Bis
dahin wird sich bestimmt noch einiges tun. Zu guter Letzt möchte
ich euch natürlich auch an meinen eigenen Erlebnissen und
Erkenntnissen teil haben lassen. Es bleibt auch weiterhin spannend.
Hör oder schau also unbedingt rein. Wer mehr über mich erfahren
will, darf mich auch gerne auf Facebook besuchen:
https://www.facebook.com/Tissi.Schwarz Zu meiner exklusiven
Fallstudie gelangst du über: https://lipoedem.ready4yoursuccess.de
Zu meiner Facebookgruppe "Lipödem - Die Kampfansage"
http://lipoedem-die-kampfansage.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

z4zyry8f
Scheßlitz
15
15
:
: