Raus aus dem Drama-Dreieck!

Raus aus dem Drama-Dreieck!

Wie uns aus dem Drama-Dreieck befreien, Konflikte beenden und Abhängigkeiten auflösen.
11 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Blitz-Gedanke, der den Funken in Ihnen zündet. Ideen, Mut und Motivation für den Wandel. Mach's einfach!

Beschreibung

vor 2 Jahren
Die ganze Welt ist ein Bühne – und wir spielen unsere Rollen. Die
Rolle der Mutter, des Bruders, der Freundin, der Chefin, des
Kollegen, der Kundin.... Im Drama-Dreieck von Steven Karpman, der
die Transaktionsanalyse 1968 anwendungsorientiert interpretiert
hat, gibt es nur drei Rollen: Der Verfolger, das Opfer und der
Retter. Wir SIND diese Rollen nicht, wir spielen sie nur. Das hat
fatale Folgen für die Kommunikation und zwischenmenschlichen
Beziehungen! So unterschiedlich die Rollen auch sind, so haben sie
dennoch wichtige Gemeinsamkeiten. Sie sind alle nach außen
gerichtet, haben das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Anerkennung
und versuchen gewissermaßen eine Angst zu kontrollieren. Dabei gibt
es keine bessere oder schlechtere Rolle, sondern alle drei Rollen
bedingen sich gegenseitig und können sich so richtig schön
„hochschaukeln“. In dieser Episode erfährst du, wie du aus diesem
Drama-Dreieck aussteigen kannst.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: