#01 - Priv.-Doz. Dr. med. John-Martin Hempel - 10 Jahre BONEBRIDGE

#01 - Priv.-Doz. Dr. med. John-Martin Hempel - 10 Jahre BONEBRIDGE

24 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Priv.-Doz. Dr. med. John-Martin Hempel ist leitender Oberarzt und
stellvertretender Direktor der LMU Klinik in München.
Im Gespräch mit Gernot Rupprecht, erzählt er über seine erste OP
mit dem Knochenleitungsimplantat BONEBRIDGE der Firma
MED-EL. 


Er erklärt für welche Arten des Hörverlustes ein
Knochenleitungsimplantat geeignet ist und geht auf die
wichtigsten Verbesserungen und Vorteile des aktuellen Modells der
BONEBRIDGE ein. 


Der rote Sessel - Einfach gute Gespräche 


Gast: Priv.-Doz. Dr. med. John-Martin Hempel
Moderation: Gernot Rupprecht
Thema der Sendung: „10 Jahre BONEBRIDGE "  


Über MED-EL: MED-EL Medical Electronics, führender Hersteller von
implantierbaren Hörlösungen, hat es sich zum vorrangigen Ziel
gesetzt, Hörverlust als Kommunikationsbarriere zu überwinden. Das
österreichische Familienunternehmen wurde von den
Branchenpionieren Ingeborg und Erwin Hochmair gegründet, deren
richtungsweisende Forschung zur Entwicklung des ersten
mikroelektronischen, mehrkanaligen Cochlea-Implantats (CI)
führte, das 1977 implantiert wurde und die Basis für das moderne
CI von heute bildet. Damit war der Grundstein für das
erfolgreiche Unternehmen gelegt, das 1990 die ersten Mitarbeiter
aufnahm. Heute beschäftigt MED-EL weltweit mehr als 2200 Personen
aus ca. 75 Nationen in 30 Niederlassungen. Das Unternehmen bietet
die größte Produktpalette an implantierbaren und
implantationsfreien Lösungen zur Behandlung aller Arten von
Hörverlust; Über 200.000 Menschen in 124 Ländern hören mithilfe
eines Produkts von MED-EL.    


Mehr zu MED-EL auf https://medel.de
Facebook: www.facebook.de/medel.deutschland





Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: