#15 Empathisches Zuhören

#15 Empathisches Zuhören

Empathie ist keine Utopie
29 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten
In dieser Episode von "Empathie ist keine Utopie" widmen wir uns
der Kunst des empathischen Zuhörens. Wir besprechen, wie man
richtig zuhört und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Denn
empathisches Zuhören erfordert vor allem, sich in die Lage des
Sprechers hineinzuversetzen, um ihre Gedanken und Gefühle zu
verstehen. Außerdem erfahrt ihr, wie wir uns vor einem Gespräch,
einem Interview oder einer Begegnung mit jemandem vorbereiten, um
empathisches Zuhören uns selbst zu erleichtern. Wir behandeln
natürlich auch das erste Erscheinungsbild - die Frage, ob die
Person, der wir zuhören, eher als Freund oder Feind wahrgenommen
wird und wie diese Wahrnehmung unsere Zuhörfähigkeiten beeinflusst.
Bleibt dran und verpasst auch in Zukunft keine weitere Folge mehr.
Maria Meiler: https://www.linkedin.com/in/maria-meiler/ Heiner
Thorborg: https://www.linkedin.com/in/heiner-thorborg-768050207/
Lucas Bechtle: https://www.linkedin.com/in/lucasbechtle/ ️Produced
and powered by Socentic Sound (www.socentic-sound.de)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

AWin
Essen
15
15
:
: