Beschreibung

vor 2 Jahren
Schon als Kind liebte sie die Gesänge während des Gottesdienstes in
der Synagoge, lange sang sie im Synagogalchor, bevor sie selbst
eine Kantorinnenausbildung machte. Heute ist Esther Hirsch Kantorin
der Berliner Gemeinde Sukkat Shalom und gleichzeitig eine von drei
Referentinnen des „House of One“ in Berlin. Das ist ein Haus des
Gebets und der interdisziplinären Lehre - denn dort werden in
Zukunft eine Moschee, eine Kirche und eine Synagoge zusammen
untergebracht sein und Raum für Begegnung schaffen. Warum Esther
Hirsch sich dort engagiert, und was Religionen für
gesellschaftliche Impulse geben können, darüber berichtet sie im
Gespräch mit Shelly Kupferberg.

Weitere Episoden

Nambowa Mugalu
31 Minuten
vor 1 Jahr
Cyrus Overbeck
34 Minuten
vor 2 Jahren
Esther Schapira
42 Minuten
vor 2 Jahren
Daniel Donskoy
1 Stunde 2 Minuten
vor 2 Jahren
Natalia Sinelnikova
52 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: