#4: Superhelden im Auftrag der Demokratie

#4: Superhelden im Auftrag der Demokratie

Harry Potter, Star Wars oder Wonderwomen: Superhe…
16 Minuten
Podcast
Podcaster
POLITISCH BILDET ist der Podcast der Landeszentra…

Beschreibung

vor 4 Jahren
Harry Potter, Star Wars oder Wonderwomen: Superheldinnen und
-helden und Fantasy sind nicht nur bei Kindern und Jugendlichen
angesagter denn je. Sie verschlingen jedes Detail dieser Universen
und tauchen mit verschiedenen Medien darin ein: sie lesen Bücher,
bauen Lego und zocken an verschiedensten Konsolen, sie verkleiden
sich, schauen die Filme an und spielen alles selber nochmal nach.
Dabei haben diese modernen Mythen eine politische Dimensionen, die
es sich lohnt, genauer zu betrachten: Batman und Selbstjustiz,
Harry Potter und der Widerstand, Star Wars und der Wandel von Gut
zu Böse: es geht um Politik und Gesellschaft, Ethik, Macht,
Gerechtigkeit und Freiheit. Wir können anhand von Superheldinnen
und Superhelden viel über Demokratie und Werte erfahren. Indem wir
ihre Werte und Regeln genauer betrachten, Unterschiede und
Gemeinsamkeiten zu unseren Gesetzen und Normen herstellen oder
hinter den Staat und die Gesellschaft in einem Fantasy-Universum
blicken. Außerdem können Superhelden auch eine gewisse
Alltagstauglichkeit aufweisen. Darüber sprechen wir in dieser
vierten Folge des LpB-Podcasts POLITISCH BILDET. LpB-lerin Bianca
Braun trifft sich mit Annette Loers, der Leiterin des
Kulturzentrums Merlin in Stuttgart. Beide haben das Projekt "Von
Hogwarts nach Wakanda. Eine Reise zu Demokratie und Werten in
modernen Mythen" auf die Beine gestellt. Dabei lernen Kinder und
Jugendliche anhand ihrer Superhelden viel über Demokratie und auch
Erwachsene erhalten Einblicke über Werte und Politk in
popkulturellen Welten. Mehr unter: www.lpb-bw.de
www.merlinstuttgart.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Viivii
Hamburg
15
15
:
: