#EinBlick – nachgefragt Dr. Amir Parasta: Wie können Plattformen die Digitalisierung voranbringen?

#EinBlick – nachgefragt Dr. Amir Parasta: Wie können Plattformen die Digitalisierung voranbringen?

Gespräch über die Rolle von Plattformanbietern in der Digitalisierung des Gesundheitswesens und den Herausforderungen in der Implementierung und Vernetzung von Gesundheitsdaten
29 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden
mit Expert:innen des Gesundheitswesens Wie können Plattformanbieter
die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranbringen? Darüber
spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz in
dieser Folge mit Dr. Amir Parasta von der epitop GmbH, die seit
über 20 Jahren ihre eHealth Suite entwickelt – eine Sammlung
ausgewählter Module und Funktionen, die Plattformen für die
Vernetzung und Zusam-menarbeit im Gesundheitsbereich ermöglichen.
Mit einer Kombination aus Schnittstellen, einer
einrichtungsübergreifenden Patientenakte, Pati-entenportalen und
dem Einsatz künstlicher Intelligenz bietet epitop eine innovative
Lösung zur Vereinfachung der Versorgung. Dr. Amir Parasta gründete
2001 sein erstes E-Health Unternehmen und leitet seit 2016 Epitop
Medical. Epitop Medical hat seinen Sitz in Garching bei München und
bietet digitale Patientenakten sowie telemedizinische
Dienstleistungen an. Das Unternehmen kombiniert relevante Daten mit
Algorithmen, um Abläufe in Beratung, Diagnostik und Therapie zu
bearbeiten. Zu den Hauptzielgruppen gehören Ärzt:innen, Kliniken,
Patient:innen und Krankenkassen sowie assoziierte Gesundheitsberufe
wie Augenoptiker:innen, Physiotherapeut:innen und Apotheker:innen.
Aktuell nutzen etwa 600 Firmen und über 1.000 Ärzt:innen die
Dienstleistungen von Epitop Medical. Ein Ziel des Unternehmens ist
die Vernetzung der zehn häufigsten Indikationen in der Versorgung
auf europäischer Ebene.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: