Folge 14 - Negative Muster Klärung in Partnerschafen, wie kann mir das gelingen? Julia´s Geschichte

Folge 14 - Negative Muster Klärung in Partnerschafen, wie kann mir das gelingen? Julia´s Geschichte

12 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten

Herzlich willkommen zu einer neuen spannenden Podcastfolge! Heute
begleiten wir Julia auf einer emotionalen Reise, auf der sie ihre
langjährigen Muster in Partnerschaften erkundet und lernt, wie
sie besser damit umgehen kann.


Julia hat in ihren vergangenen Beziehungen immer wieder ähnliche
Muster erlebt - sie fühlt sich unwohl und unsicher, wenn ihr
Partner keine Zeit für sie hat. Dieses Gefühl hat sie oft
überwältigt und sie hat sich nach Unterstützung umgesehen, um
ihre bisherigen Glaubenssätze zu durchbrechen.


In unserer heutigen Episode tauchen wir ein in Julias innere
Welt, um zu verstehen, wie sie mithilfe von Selbstreflexion und
Unterstützung gelernt hat, mit diesen emotionalen
Herausforderungen umzugehen. Dabei spielen mehrere Aspekte eine
wichtige Rolle:


Klärung von Selbstvorwürfen: Julia hat erkannt, dass sie sich oft
selbst Vorwürfe gemacht hat, wenn ein Partner keine Zeit für sie
hatte. Sie lernt, sich selbst nicht mehr die Schuld zu geben und
stattdessen auf eine liebevolle und mitfühlende Weise mit sich
selbst umzugehen.


Fremdvorwürfe an den Partner: Ebenso ist es Julia bewusst
geworden, dass es wenig konstruktiv ist, ihrem Partner Vorwürfe
zu machen, wenn er beschäftigt ist oder sich nicht so verhält,
wie sie es erwartet. Stattdessen setzt sie auf Kommunikation und
Verständnis, um gemeinsam Lösungen zu finden.


Erwartungshaltungen an den Partner: Julia ergründet ihre
Erwartungshaltungen und realisiert, dass es wichtig ist, Raum für
individuelle Bedürfnisse und Freiheiten in einer Beziehung zu
lassen. Das Loslassen von übermäßigen Erwartungen führt zu mehr
Gelassenheit und Harmonie.


Bewusstwerden vom Echtzeitalter: Ein wichtiger Wendepunkt für
Julia war das Bewusstwerden vom "Echtzeitalter". Sie erkannte,
dass dieses Gefühl was Sie schon so lange begleitet bereits in
früher Kindheit entstanden ist. Wenn Sie in dieses Gefühl heute
wieder kommt, macht Sie sich klar, dass Sie heute eine
Erwachsene, souveräne Frau von ... Jahren ist. Das hilft Ihr
heute bewusst im Echtzeitalter zu bleiben.


Ausstieg über die Arbeit danach: Julia hat erkannt, dass der
Ausstieg aus alten Glaubenssätzen und Mustern harte Arbeit
bedeutet. Es erfordert Selbstreflexion, Selbstliebe und oft auch
professionelle Unterstützung. Doch diese Arbeit lohnt sich, um
langfristige positive Veränderungen zu bewirken.


Dran bleiben über die mitgegebenen Sätze: Julia hat gelernt, dass
der Weg zur Veränderung nicht immer einfach ist und Rückschläge
normal sind. Sie bleibt dran und erinnert sich an die Sätze und
Weisheiten, die sie auf ihrem Weg begleiten und stärken.


Diese Episode ist eine inspirierende Reise durch die Höhen und
Tiefen einer persönlichen Transformation. Wir hoffen, dass Julias
Erfahrungen und Erkenntnisse auch für euch wertvolle Impulse
bieten können, um eure eigenen Beziehungen und Herausforderungen
besser zu verstehen und zu meistern. Viel Freude beim Zuhören!





Mehr über mich findest du hier:


Mein Instagram-Account:
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/cerstinfinke/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Meine Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.cerstin-finke.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Du willst mich kennen lernen? Dann buche jetzt dein kostenloses
Kennenlerngespräch unter
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://calendly.com/praxis-60⁠⁠⁠

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: